6 Şubat 2015

Darauf warten die Deutschen

Kalender-Uhrzeit.de präsentiert die TOP 5 Wartezeiten


Darauf warten die DeutschenIm Alltag werden wir häufig zum Warten gezwungen, sei es an der Bushaltestelle oder am Geldautomaten. Das kann manchmal gut tun, andermal nerven. Das Online-Portal Kalender-Uhrzeit.de hat die fünf größten Wartezeit-Verursacher recherchiert und gibt Tipps zu deren Überbrückung.


Platz 5 – Warten an der Supermarktkasse


Die Deutschen kaufen am liebsten samstags ihre Lebensmittel ein und verbringen hochgerechnet 7 Tage pro Jahr im Supermarkt. Ganze 6 Stunden davon stehen sie wartend an der Kasse – im Schnitt 6,9 Minuten pro Einkauf. Die Warteschlange an der Supermarktkasse belegt somit Platz 5 im Wartezeiten-Ranking.


Platz 4 – Warten beim Arzt


Patienten beim Arzt warten im Schnitt 24 Minuten lang auf ihren Aufruf (gesetzlich Versicherte rund 27 Minuten, privat Versicherte nur etwa 21 Minuten). Bei durchschnittlichen 17 Arztbesuchen pro Jahr sind das ganze 6 Stunden und 48 Minuten, die der Deutsche jährlich in einem Wartezimmer verbringt.


Je nach Facharzt variieren die Wartezeiten jedoch stark: Am längsten warten Patienten beim Augenarzt – etwa 37 Minuten. Recht flott geht es bei den Zahnärzten zu. Hier wartet der Patient im Schnitt nur 13 Minuten.


Platz 3 – Warten beim Zähneputzen


Wer täglich zweimal die empfohlenen drei Minuten lang Zähne putzt, steht jährlich 36,5 Stunden wartend vor dem Badezimmerspiegel. Das ist vielen zu langweilig, weshalb Frauen die Zeit für leichte Gymnastikübungen nutzen und Männer vorm Spiegel Grimassen schneiden.


Platz 2 – Warten im Straßenverkehr


Den zweiten Platz im Wartezeiten-Ranking nimmt der Stau auf deutschen Straßen ein. Rund 38 Stunden pro Jahr hängt der Deutsche darin fest. Besonders Pendler trifft es hart. Sie können durchaus bis zu 58 Stunden jährlich wartend im Stau stehen.


Platz 1 – Warten am PC


Mit deutlichem Vorsprung landet das Warten auf den Computer auf Platz 1. Bis zu 156 Stunden pro Jahr warten Anwender darauf, dass der Computer hochfährt, dass er Dateien hoch- oder runterlädt oder ein Programm startet.


Wartezeiten überbrücken


Kleine Wartepausen im hektischen Alltag können uns durchaus gut tun. Wer dennoch die Wartezeit überbrücken möchte, kann im Supermarkt Leute beobachten und im Wartezimmer ein interessantes Buch lesen. Während des Zähneputzens lassen sich kleine Handgriffe im Haushalt erledigen und beim nächsten Stau wird einfach die Lieblingsmusik eingelegt. Die langen Ladezeiten des Computers überbrücken genervte Anwender am besten mit etwas Hirnjogging – rätseln oder Sudoku lösen. Solange wir nämlich unser Gehirn beschäftigen, verstreicht die Zeit für uns gefühlt schneller. Ein Wermutstropfen für all jene, die es nicht erwarten können. Und ganz nebenbei: Manchmal verbindet sich Warten ja auch mit Vorfreude. Und die ist bekanntlich die schönste Freude.


Ausführliches Wartezeiten-Ranking: Wartezeiten der Deutschen (http://blog.kalender-uhrzeit.de/lebenszeit/wartezeiten-der-deutschen/)

Download: Infografik zu den Wartezeiten (http://blog.kalender-uhrzeit.de/wp-content/uploads/2014/12/infografik-wartezeiten.png)


Das Leipziger Internet-Unternehmen Mango Media Solutions besteht seit 2011 und betreut verschiedene

Wissenswebsites. Neben Kalender-Uhrzeit.de gehören auch Roemische-Zahlen.NET, Kalender-2012.NET,

Kalender-2013.NET, Kalender-2014.NET sowie Kalender-2015.NET zum Portfolio.


Kontakt

Mango Media Solutions GbR

Berit Karich

Brockhausstraße 84

04229 Leipzig

0341 35583657

info@mango-media-solutions.de


http://www.mango-media-solutions.de



http://www.pr-gateway.de/media/primage/247991.jpgDarauf warten die Deutschen

Hiç yorum yok:

Yorum Gönder